logologo
Öffnungszeiten: Mo - Fr
7:30 - 12:00 Uhr und 13:00- 18:00 Uhr
  • Startseite
  • Sanitätshaus
  • Unsere Orthopädie-Technik
    • Korsetts aller Art
    • Funktions- & Multifunktionsorthesen
    • Elektrostimulation von OTS
  • Orthopädie-Schuhtechnik
    • Maßgefertigte Schuhe
    • Wichtige Diabetikerversorgungen von OTS
  • Reha Hilfsmittel
  • Schuheinlagen
  • Über uns
    • Glossar – Umfassendes Wissen auf einem Blick
    • Lieferanten und Hersteller für OTS
  • Startseite
  • Sanitätshaus
  • Unsere Orthopädie-Technik
    • Korsetts aller Art
    • Funktions- & Multifunktionsorthesen
    • Elektrostimulation von OTS
  • Orthopädie-Schuhtechnik
    • Maßgefertigte Schuhe
    • Wichtige Diabetikerversorgungen von OTS
  • Reha Hilfsmittel
  • Schuheinlagen
  • Über uns
    • Glossar – Umfassendes Wissen auf einem Blick
    • Lieferanten und Hersteller für OTS

Korsetts aller Art

  • Startseite
  • Unsere Orthopädie-Technik
  • Korsetts aller Art

Rumpf-Orthesen

Hyperextensions-Orthese

Indikationen:

Stabile traumatisch und pathologisch bedingte Wirbelkörperschädigungen

BWK5 – BWK 11

Rumpf-Hyperextensions-Orthese

Wirkungsweise:

  • Rahmenorthese aus Aluminium in 6 unterschiedlichen Ausführungen mit stufenloser Höhenverstellung.
  • Aktive Aufrichtung und Stabilisierung der LWS und BWS mit langer Rückenpelotte nach dem Vierpunkt-Prinzip.
  • Lateralbewegungen werden verhindert.
  • Hohe Funktion
  • Individuell anpassbar
  • Leicht
  • Einfache Handhabung
  • Auch als wasserfeste Ausführung (Wassertherapie) erhältlich

Rezeptierung:

Rumpf-Hyperextensions-Orthese

(Diagnose: …)

SecuTec® Dorso mit Überbrückungsrahmen

Funktionelle Orthese zur dosierbaren Stützung der LWS bis unteren BWS

Indikationen:

  • Osteoporose
  • Spondylolisthese
  • Degenerative Instabilitäten
  • Postoperative lumbale Stabilisierung

Merkmale:

  • Das anatomische Formgestrick gewährleistet eine optimale Passform.
  • Das LPT-Zuggurtsystem (Low Power Tension) ermöglicht ohne große Anstrengung für den Patienten eine in der Intensität hohe Krafteinleitung am Körper.
  • Komfortables und kraftsparendes Anlegen der Orthese durch praktische Fingertaschen.
  • Hoher Tragekomfort durch hautfreundliche, atmungsaktive, kaum auftragende Materialien.

Wirkweise:

  • Die zirkulär um den Rücken angeordneten acht bis zehn Korsettstäbe sind konstruktiv im Stabgittersystem gekoppelt. Mit der Bauchraumkompression durch das Orthesenträgermaterial wird die LWS entlastet und der stützende Effekt bis in den Bereich der unteren Brustwirbelsäule entfaltet.
  • Die Korsettstäbe können für eine anatomisch korrekte Passform individuell angeformt werden.

SecuTec® Lumbo

Funktionelle Orthese zur Reduktion der Lordose

Indikationen:

  • Postoperativ zur Entlordosierung (z.B. nach Bandscheibenoperationen)
  • Facettensyndrom
  • Lumbale Spinalkanalstenosen
  • Symptomatische Stenosen der Foramina intervertebrale

Merkmale:

  • Das anatomische Formgestrick in Verbindung mit den LPT-Zuggurten (Low Power Tension) ermöglicht eine optimale Anpassung an die Körperform.
  • Leichter, wenig auftragender Überbrückungsrahmen aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) – kann individuell angeformt werden.
  • Komfortables und kraftsparendes Anlegen der Orthese durch praktische Fingertaschen, hoher Tragekomfort.

Wirkweise:

  • Durch die Konstruktion der neuen SecuTec® Lumbo kann eine lumbale Lordose gezielt reduziert und Rotationsbewegungen können eingeschränkt werden.
  • Das LPT-Zuggurtsystem ermöglicht durch seine hohe Krafteinleitung am Körper eine optimale Entfaltung der Wirkung des Überbrückungsrahmens ohne große Anstrengung für den Patienten.
  • Der einstellbare Bauchverschluss in Kombination mit dem LPT-Zuggurtsystem erlaubt eine individuell angepasste Kompression des Bauchraums.

SofTec® Dorso nach Prof. Harms

Multifunktionsorthese zur Aufrichtung und Stabilisierung der Wirbelsäule

Indikationen:

  • Konservative Frakturbehandlung
  • Osteoporose
  • Postoperative Stabilisierung
  • Konservative Therapie bei Tumoren oder Spondylitis

Merkmale:

  • SofTec® Dorso ist eine Hyperextensionsorthese zur Stabilisierung des thorakolumbalen Übergangs (L2-TH8) und zur Aufrichtung der Wirbelsäule.
  • Die CFK-Stäbe (carbonfaserverstärkte Kunststoff-Stäbe) sind parallel zur Wirbelsäule angeordnet, sodass bei postoperativem Einsatz kein unmittelbarer Druck auf den Wundbereich ausgeübt wird.
  • Der aufrichtende Schultergurt und die Zuggurte ermöglichen eine in der Intensität hohe Krafteinleitung am Körper ohne große Anstrengung für den Patienten. Besonders schwache ältere Patienten können die Orthese auch wegen der Fingertaschen komfortabel und kraftsparend anlegen.
  • SofTec® Dorso bietet einen sehr guten Tragekomfort, wodurch eine hohe Patientenakzeptanz erreicht wird.

Wirkweise:

  • Durch die Kombination des zugstabilen Spezialgestricks mit einem CFK-Rahmen und der zusätzlichen Anbringung eines stabilisierenden glasfaserverstärkten Kreuzes wird funktionell  ein System mit Beckenfassung geschaffen.
  • Einer Kyphosierung wird durch die Konstruktion der SofTec® Dorso entgegengewirkt.
  • Der Grad der Flexibilität des CFK-Rahmens ist stufenlos einstellbar.
  • Der aufrichtende Schultergurt erlaubt eine kontinuierliche, auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmte, einstellbare Krafteinleitung.

Spinova Osteo®

Orthesen zur Aufrichtung der Wirbelsäule bei Osteoporose

Indikationen:

  • Wirbelgleiten, Spaltbildung in den Wirbelgelenken (Spondylolisthese Grad II und III/Spondylolyse)
  • Wirbelgelenkverschleiß mit übernormaler Flexibilität der Gelenke (Facettensyndrom mit Hypermobilität/Spondylitis)
  • chronische krankhafte Veränderungen (Arthrose) an den Wirbelgelenken (Spondylarthrose)
  • Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule mit Ausstrahlung
  • (schwerstes [pseudo-] radikuläres Lumbalsyndrom / schwerste Lumboischialgie)
  • Einengung des Rückenmarkskanals
  • (Lumbale Spinalkanalstenosen mit Paresen [konservativ, postoperativ])
  • Einengung des Wurzelkanals (Foraminastenosen, lateral) Wirbelbrüche (Frakturen) an der Lendenwirbelsäule, erhebliches Ausmaß, Entlastung Wirbelvorder- und/oder -hinterkante
  • Tumoren (Metastasen)
  • schwache, bedingt leistungsfähige Muskulatur
  • (Degeneration, schwer /hochgradige muskuläre Insuffizienz der Wirbelsäule)
  • nach Bandscheibenvorfall (Prolaps konservativ, postoperativ)
  • Bandscheiben-Operation (Diskektomie)
  • postoperativ eintägig /mehrtägig (z.B. Spondylodese/Kyphoplastie)
  • krankhafte Veränderung des Bandscheibenknorpels (Osteochondrose)
Orthesen bei Osteoporose

Wirkweise:

  • Immobilisiert zeitweise die Lendenwirbelsäule
  • Unterstützt mehrstufige Therapien durch abrüstbare Schale
  • In Position, Richtung und Stärke einstellbare Krafteinleitung
  • Therapeutischer Umfangsdruck ist reproduzierbar
  • Anatomische Passform mit hohem Tragekomfort/li>

Rezeptierung:

Rückenorthese Spinova, Hilfsmittelnummer: 23.14.02.2002

Diagnose: frische, osteoporosebedingte Wirbelsäulenfraktur(en)


Größere Karte anzeigen

Anschrift

OTS Schneider GmbH
Ulmer Straße 17
86154 Augsburg

Kontakt

Tel:(0821) 417044
Fax:(0821) 426747
E-Mail:ots@ots-schneider.de

Impressum | Datenschutz | Widerrufsbelehrung

  • Telefon: (0821) 417044
  • E-Mail: ots@ots-schneider.de
  • Anfahrt und Kontakt